Neue Programmhefte der VHS Oberberg liegen jetzt aus!

Foto: OBK

Foto: OBK
10. November 2025
05. September
Veröffentlichung Oberberg Aktuell vom 09.07.2025
Ob mit bedarfsgerechten Betreuungs- und Beratungsangeboten, einer vielseitigen Schullandschaft, attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten, der Berufsschule vor Ort, einem Studium an der Technischen Hochschule Köln am Campus Gummersbach oder gezielten Angeboten im Bereich der Weiterbildung: Am Bildungsstandort Oberberg begleiten und unterstützen wir Ihre Karriere mit einem in der Region abgestimmten Angebot entlang der gesamten Bildungskette.
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur erste Informationen über Angebote, Akteure, Initiativen und Projekte am Bildungsstandort Oberberg, sondern auch die Ansprechpersonen für Ihr ganz persönliches Anliegen.
Sie möchten Ihre Angebote, Pressemitteilungen, Termine oder Neuigkeiten rund um das Thema Bildung hier veröffentlichen? Wenden Sie sich gerne an Frau Carolin Klein: carolin.klein@obk.de
Im Wald die Natur hautnah erfahren, im Museum Geschichte oder Kunst zum Anfassen erleben, in der Sternwarte den Sternenhimmel entdecken, das alles und noch viel mehr bieten die Außerschulischen Lernorte im Oberbergischen Kreis, die sich nun zu einem gemeinsamen Austausch trafen.
Zum Vernetzungstreffen eingeladen hatte der Arbeitskreis „Außerschulische Lernorte“, bestehend aus der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft, dem Bildungsbüro Oberberg, :metabolon und dem Museum und Forum Schloss Homburg gemeinsam mit dem Regional-Management LEADER Region Oberberg um die Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsam die Qualität der Bildungslandschaft noch weiter auszubauen.
Die Netzwerkveranstaltung fand in der Lernarena der Technischen Hochschule Campus Gummersbach statt. Rund 30 Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der außerschulischen Bildung nutzten die Gelegenheit, sich kennenzulernen und gemeinsam an zentralen Themen wie Mobilität, Marketing, Personal und Finanzierung zu arbeiten. Dabei wurden Fragen diskutiert wie: Wie erreiche ich die Zielgruppe? Wie werden Busfahrten für Kinder organisiert? Wie werden Projekte finanziert? Und wie kann ehrenamtliches sowie hauptamtliches Personal gewonnen und gehalten werden?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Meldung.
Zweite Ausgabe des Magazins „Bildung in Oberberg“ erschienen
Das Bildungsbüro des Oberbergischen Kreises hat die zweite Ausgabe seines Magazins „Bildung in Oberberg“ veröffentlicht. Dieses Mal steht das Themenfeld „Medienbildung“ im Mittelpunkt, neben weiteren Einblicken ins Bildungsnetzwerk Oberberg.
Medienbildung, Medienkompetenz und Mediensicherheit sollen Kindern und Jugendlichen vermittelt werden, um die Medienwelt zielsicher und mit Mehrwert nutzen zu können. Die Oberbergische Medieninitiative (OMI), die im Bildungsnetzwerk Oberberg eingebunden ist, bietet seit 2016 kreisweit regelmäßig Ausbildungsseminare und Fachtage an und trägt damit zum sicheren Umgang mit digitalen Medien bei. U. a. erhalten Leserinnen und Leser Einblicke in die Arbeit der Social Media Scouts.
Neben dem Thema „Medienbildung“ gibt es im aktuellen Bildungsmagazin auch viele weitere Informationen über interessante Angebote aus dem Bildungsnetzwerk Oberberg.
Das Bildungsbüro wünscht viel Spaß beim Entdecken!
10. November 2025
05. September
Veröffentlichung Oberberg Aktuell vom 09.07.2025